Ihre Sicherheit ist unsere Priorität. Lesen Sie unsere Reiseratschläge zum Coronavirus (COVID-19).
Das Tor zur Welt
Dubai bildet als florierendes Welthandelszentrum das Bindeglied zwischen Ost und West.
Das Tor zur Welt
Aufgrund der strategisch günstigen geographischen Lage, wirtschaftsfreundlicher rechtlicher Rahmenbedingungen und einer zukunftsorientierten Infrastruktur hat Dubai sich zu einem führenden globalen Zentrum für Handel, Finanzen und E-Commerce entwickelt.

Dubai ist ein Wegbereiter für große Visionen
Welthandel

32 Mrd. USD
Wert der Exporte
Dubais Öl-unabhängiger Handel in 2019

84 Mrd. USD
Wert der Reexporte
Dubais Öl-unabhängiger Handel in 2019
Handelspartner
Der zweitgrößte Handelspartner ist Indien mit 27 Milliarden USD und einem Wachstum von 16 %, danach folgen die USA mit 15,5 Milliarden und die Schweiz mit 12,7 Milliarden. Das Königreich Saudi-Arabien konnte seine Stellung als größter arabischer Handelspartner verteidigen. Als weltweit fünftgrößter Handelspartner verzeichnete es 2019 ein Handelsvolumen von über 11 Milliarden USD.
29 Mrd. USD
China
Seit 2019 ist China der größte Handelspartner von Dubai.
27 Mrd. USD
Indien
Seit 2019 ist Indien der zweitgrößte Handelspartner von Dubai.
15,5 Mrd. USD
USA
Seit 2019 sind die USA der drittgrößte Handelspartner von Dubai.
12,7 Mrd. USD
Schweiz
Seit 2019 ist die Schweiz der viertgrößte Handelspartner von Dubai.
11 Mrd. USD
Königreich Saudi-Arabien
Seit 2019 ist das Königreich Saudi-Arabien für Dubai der fünftgrößte Handelspartner und der wichtigste Handelspartner aus der Golfregion.
Logistik-Knotenpunkt

DP World

19,3 Mio.
TEU
Die Abfertigungskapazität des Jebel Ali Port beträgt heute 19,3 Mio. TEU (Twenty-Foot Equivalent Units).
Ein Kontenpunkt für den Flugverkehr

86 Mio.
Passagiere
Der Dubai International Airport hieß im Jahr 2019 insgesamt 86 Mio. Passagiere willkommen.

118 Mio.
Passagiere
Die geplanten Erweiterungen sollen bis 2023 zu einem Anstieg der Passagierzahlen des Dubai International Airport von 90 auf 118 Mio. Passagiere führen.

160 Mio.
Passagiere
Für den Al Maktoum International Airport wird nach seiner Fertigstellung mit einer jährlichen Kapazität von 160 Mio. Passagieren gerechnet.

12 Mio.
Tonnen
Nach seiner Fertigstellung soll die jährlich abgefertigte Fracht am Al Maktoum International Airport 12 Mio. Tonnen betragen.
Boom bei Afrikaexporten
Für den Zeitraum 2011 bis 2019 geht man davon aus, dass sich das Öl-unabhängige Handelsvolumen mit dem afrikanischen Kontinent auf mehr als 272 Milliarden USD belief. Aktuell sind bei der Dubai Chamber of Commerce & Industry über 21.000 afrikanische Unternehmen eingetragen.

Dubai International Airport
Warum Dubai?
Dies sind die Gründe für Dubais Stellung als globaler Knotenpunkt für Geschäfte und Investitionen.

Ein starker Wachstumsmarkt
Als florierender Welthandelsplatz fördert Dubai das Unternehmenswachstum. Die hiesige Wirtschaft gehört inzwischen zu den diversifiziertesten weltweit, und Erdöl ist für weniger als 1 % des BIP verantwortlich.

Eine langfristige Vision
Dubai ist eine Stadt, die von ambitionierten Zielen getrieben wird.

Ein globaler Finanzplatz
Dubai ist das führende Finanzzentrum in der MEASA-Region und bietet eine exzellente Infrastruktur sowie rechtliche Rahmenbedingen, mit denen sich Unternehmen auf einfache und unkomplizierte Weise etablieren und wachsen können.

Stadt der Innovationen
Dubai ist auch als "Stadt der Zukunft" bekannt und gilt als führendes Zentrum für Forschung und Entwicklung in neuen Wirtschaftszweigen.

Florierende Geschäftswelt
Dubai ist eine Stadt, in der sich alles ums Business dreht. Das fortschrittliche und dynamische Umfeld schafft optimale Bedingungen für das Wachstum und den Erfolg von Unternehmen.

Branchenguides
Unsere Branchenguides vermitteln Ihnen grundlegendes Wissen über die wichtigsten Sektoren in Dubai und enthalten grundlegende Informationen zu geschäftlichen Aktivitäten und Investitionen im Emirat.