Ein globales Flugdrehkreuz und Pionier des urbanen Luftverkehrs
Dubai will bis 2030 auf den autonomen Verkehr umsteigen – Drohnentechnologie und Luftverkehr bringen diverse Möglichkeiten für Unternehmer.

Technologieinvestitionen und hochmoderne Infrastrukturentwicklungen sind die treibenden Kräfte hinter dem Wachstum von Dubais Mobilitätssektor.
450 Mio.
Passagiere bis 2045
Gemäß der Angaben der International Civil Aviation Organization (ICAO) beträgt die Zahl der aus der Nahostregion abfliegenden Passagiere derzeit etwa 150 Mio. Bis 2030 soll sich diese Zahl verdoppeln und bis 2045 verdreifachen.
4640
Flugzeuge bis 2045
Um das größere Passagieraufkommen in der MENA-Region zu stemmen, muss die Passagierflugzeugflotte erweitert werden: Von aktuell 1500 Flugzeugen soll bis 2045 auf 4640 Flugzeuge aufgerüstet werden.
86 Mio.
Passagiere im Jahr 2019
Der Dubai International Airport hieß im Jahr 2019 insgesamt 86 Mio. Passagiere willkommen.
118 Mio.
Passagiere bis 2023
Die geplanten Erweiterungen sollen bis 2023 zu einem Anstieg der Passagierzahlen des Dubai International Airport von 90 Mio. auf 118 Mio. Passagiere führen.