Leben und arbeiten in Dubai
Ein unschlagbarer Lebensstil
Wed, June 29, 2022
Dubai zählt zu den sichersten und glücklichsten Städten der Welt und hält für seine Einwohner bemerkenswert vielfältige Lifestyle-Möglichkeiten bereit.
Dubai zählt zu den sichersten und glücklichsten Städten der Welt und hält für seine Einwohner bemerkenswert vielfältige Lifestyle-Möglichkeiten bereit.
Platz 1
Beste Lifestyle-Destination
Im Lifestyle Index 2021 von Julius Baer wurde Dubai zur Top-Lifestyle-Destination der MEASA-Region ernannt.
Platz 1
Beliebtestes Reiseziel
Dubai wurde im Jahr 2022 von TripAdvisor der Travellers’ Choice Award für das beliebteste Reiseziel der Welt verliehen.
Dubai
Globale Gastronomiedestination
Dubai ist der neueste Eintrag im renommierten Michelin Guide, der aktuell 36 Destinationen in Nord- und Südamerika, der Asien-Pazifik-Region und Europa abdeckt.
Platz 4
Meistbesuchtes Reiseziel
Laut dem Global Cities Index von MasterCard ist Dubai das viertmeistbesuchte Reiseziel der Welt.

Regenwald-Yoga im The Green Planet – In Dubai finden Sie einige der außergewöhnlichsten Lifestyle- und Freizeitaktivitäten der Welt, wie zum Beispiel Regenwald-Yoga. The Green Planet Dubai bietet seinen Besuchern eine faszinierende Meditationserfahrung umgeben von 3.000 Arten exotischer Flora und Fauna. Sanket Ajit Dal, ein passionierter Yogi, spricht mit CNN darüber, wie jeder Kurs in dem Indoor-Regenwald eine Verbindung mit der Natur herstellt − und das direkt im Herzen der Stadt.
Platz 1
Glücklichste Nation
Laut dem World Happiness Report 2020 der Vereinten Nationen sind die VAE das glücklichste Land in der MENA-Region.
UNPlatz 1
Förderung der Geschlechtergleichstellung
Laut dem Gleichstellungsindex 2020 des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen erreichten die VAE in der arabischen Welt den ersten und weltweit den 18. Rang bei der Förderung der Geschlechtergleichstellung.
UNDPPlatz 1
Chancengleichheit
In dem von der Weltbank herausgegebenen Bericht zu Frauen, Handel und Recht erreichten die VAE im Nahen Osten und Nordafrika den ersten Platz.
Quelle: Weltbank