Gastronomie
16 malerische Gartencafés in Dubai
Tue, January 17, 2023
Entspannen Sie in der freien Natur bei einer duftenden Tasse Kaffee.
Entspannen Sie in der freien Natur bei einer duftenden Tasse Kaffee.
Seva Table

In dieser Zen-Oase fühlen Sie sich wie im Boho-Paradies, denn hier finden die Kulturen von Guatemala und Bali harmonisch zueinander. Setzen Sie sich an einen der Tische im Garten und genießen Sie die rein pflanzlichen Gerichte. WLAN gibt es nicht, damit Sie einmal offline gehen und zur Ruhe kommen können. Melden Sie sich für eine Stunde Yoga am Morgen an, die noch vor dem Frühstück stattfindet, und profitieren Sie von dem umfassenden Angebot dieses besonderen Ortes.
Arabian Tea House

Wer typisch emiratische Gastfreundschaft erleben möchte, sollte das Arabian Tea House besuchen. Die drei Filialen in Dubai sind für ihre eleganten Außenbereiche bekannt, die im typischen Türkis und Weiß gehalten sind. Freuen Sie sich auf exzellenten Gahwa (arabischen Kaffee) und lokale Köstlichkeiten, die Sie sonst nirgends finden werden. Unser Favorit ist der Stammsitz im historischen Stadtviertel Al Fahidi.
Bounty Beets

Markenzeichen dieses beliebten Lokals sind die umfassenden veganen und vegetarischen Angebote. In Dubai ist es mit zwei Filialen vertreten, die beide über große Außenbereiche an der frischen Luft verfügen. Auf der großen Terrasse im Le Méridien Mina Seyahi genießen Sie die Aussicht auf wunderschöne Gartenanlagen und den Arabischen Golf, im Le Méridien Dubai in Garhoud hingegen können Sie Wandgemälde mit Flamingos in leuchtenden Farben bestaunen, die den Außenbereich im Innenhof verschönern.
Wabi Sabi

The Farm Restaurant

Im Zentrum des lauschig-grünen Viertels Al Barari liegt das wunderschön gestaltete The Farm, einer der beliebtesten Freiluftorte in Dubai. Suchen Sie sich einen Platz am Fluss, der am Restaurant vorbeiplätschert, und lassen Sie sich ein ausgesuchtes Menü schmecken. Von handgemachter Pizza bis zu Butterhühnchen-Masala oder leichten Sandwiches gibt es hier fast alles – und auch die Auswahl an Kaffeevariationen kann sich sehen lassen.
Maisan 15

Häufig wird das Maisan 15 als Geheimtipp bezeichnet. Und wer es kennt, weiß auch, warum es so beliebt ist. In diesem Restaurant, das vom emiratischen Kunstsammler Rami Farooq liebevoll eingerichtet wurde, wird eine entspannte Boho-Atmosphäre mit innovativen Speisen kombiniert. Besonders lecker sind die Hühnchen-Schawarma-Pizza, die Pommes mit Chili-Feta und der mit Sumach bestreute "Croque Maisan".
Kulture House

Im emiratischen Kulture House vereinigen sich ein Konzept-Store, Café und Ausstellungsraum in einer multifunktionalen Villa, die den Fokus auf ausgesuchte Fundstücke legt. In den kühleren Monaten stehen die Fenster weit offen und auf der Terrasse treffen sich die Kreativen der Stadt zum gemeinsamen Austausch. Nehmen Sie Platz und probieren Sie einmal etwas Neues: Hier erwarten Sie arabische Gerichte wie Labneh Shakshouka, Mezzeplatten und vieles mehr.
Comptoir 102

Auf Instagram sieht man ihn ständig, den lichtdurchfluteten Innenhof des Comptoir 102, der mit Bambus, Topfpflanzen, ausgesuchten Webteppichen und entspannten Sitzmöglichkeiten ausgestattet ist. Auf der gesunden Speisekarte finden Sie mitunter Buchweizen-Pfannkuchen und Spirulina-Müsli. Das gemütliche Café wird von der Französin Emma Sawko betrieben, die hier im Jumeirah-Viertel ihre Vision von Kreativität und Ganzheitlichkeit umgesetzt hat.
Roseleaf Cafe

Falls eine Tasse bestens gerösteter Kaffee von Nightjar und ein Stück baskischer Käsekuchen noch nicht genug Anziehungskraft auf Sie ausüben, werden Sie wohl spätestens bei den sonnendurchfluteten Räumlichkeiten, der üppigen Pflanzenpracht und dem traumhaften Garten des Roseleaf Cafés im Emirates Golf Club schwach werden. Genießen Sie die angenehme Atmosphäre in diesem grünen Paradies und verfeinern Sie nach einem Frühstück mit leckerem Kaffee und Gebäck Ihren Abschlag. Unser Tipp: Probieren Sie unbedingt die unwiderstehlichen Tartelettes mit Salzkaramell und Schokolade!
The Cafe @ The Workshop
Wer seine kreative Ader ausleben möchte, sollte unbedingt diese Villa in Jumeirah besuchen, die zu einem Kunstladen mit Galerie umgestaltet wurde. Das Café liegt etwas versteckt im Garten, wo Sie die farbenfrohen Salate, vielfältig belegten Tartines und frische Smoothies im Grünen genießen können. Zu unseren Favoriten zählen der Bresaola-Mozzarella-Salat mit schwarzem Olivendressing und die hauseigenen Waffelsticks.
HAPI

Das 100 Café
Konzipiert wurde das 100 Café von der einheimischen Unternehmerin Asma Hilal Lootah. Hier dreht sich alles um das Ideal eines gesunden Lebensstils, wie ihn das The Hundred Wellness Centre bewirbt, in dem auch das Café beheimatet ist. Die nahrhaften, pflanzlichen Gerichte ohne Milchprodukte, raffiniertem Zucker oder Gluten schmecken wirklich köstlich. Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen den warmen Beeren-Crumble, aber auch die saisonalen Brunch-Specials begeistern die Gäste.
The Grey
Mit einer eleganten, minimalistischen Ästhetik empfängt das The Grey in Jumeirah Liebhaber von Kunst und Design. Und wenn Sie das Glück haben, einen der begehrten Tische im Außenbereich zu ergattern, können Sie Ihren Latte zwischen kunstvoll bepflanztem Grün genießen. Für einen aromatischen Start in den Tag empfehlen wir das Kimchi-Brötchen zum Frühstück oder die Bowl mit gegrilltem Halloumi.
Harvest & Co.

Versteckt in der Blätteroase des Dubai Garden Centre kontrastiert das Harvest & Co. als Restaurant mit dem Konzept "Direkt vom Bauernhof auf den Tisch" und seinem gemütlichen Vibe mit der industriellen Atmosphäre von Al Quoz. Die lebhafte offene Küche im Farm-Stil serviert saisonale und sorgfältig zusammengestellte Gerichte. Genießen Sie die herzhaften Rühreier mit Kräutern oder das Schoko-Porridge mit seiner unwiderstehlichen Kombination aus dunkler Valrhona-Schokolade und schwarzen Kirschen, Bananen und Vanillecreme.