Nachhaltigkeit
Wie Sie in Dubai umweltfreundliche Entscheidungen treffen
Tue, April 19, 2022
Treffen Sie mit diesen einfachen Tipps umweltfreundliche Entscheidungen und verkleinern Sie Ihren CO2-Fußabdruck.
Treffen Sie mit diesen einfachen Tipps umweltfreundliche Entscheidungen und verkleinern Sie Ihren CO2-Fußabdruck.
Übernachten in einem umweltfreundlichen Hotel

Die meisten Hotels in Dubai werden immer nachhaltiger, aber es gibt einige, die mit ihrem engagierten Fokus auf einen verringerten CO2-Fußabdruck besonders hervorstechen. Das JA The Resort in Jebel Ali nutzt zum Beispiel solare Warmwasserbereitung, baut eigene Nahrungsmittel an und recycelt einen Großteil seines Wasser für die Bewässerung – neben vielen anderen Initiativen. Weitere bewundernswerte nachhaltige Hotels umfassen das Anantara The Palm, das über ein Green Growth-Zertifikat für seine Bemühungen eines reduzierten Energieverbrauchs und für weniger Einmalplastik verfügt. Das Steigenberger Hotel in der Business Bay verwendet Abwasser erneut und ermutigt sein Personal, wo immer möglich nachhaltig einzukaufen. Das Andaz Dubai The Palm hat sich mit GCAF (Green Container Advanced Farming) für die Schaffung einer Containerfarm auf dem Gelände zusammengeschlossen, wodurch das Boutiquehotel seine eigenen Hydrokultur-Erzeugnisse ernten kann.
Alternative Transportmöglichkeiten nutzen
Überlegen Sie, in Dubai den umweltfreundlichen öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Die Dubai Metro wurde zum Beispiel mit dem Ziel entworfen, die höchsten ökologischen Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen und schädliches CO2 zu reduzieren. Für einen umweltbewussten Ausflug in die Umgebung wählen Sie am besten Elektroautos wie Tesla von Vermietungsfirmen wie Yeti Car Rental und VIP Car Rental. An den Malls und Hotels der Stadt sind viele Aufladestationen vorhanden, sodass Sie nie auf der Strecke bleiben. Alternativ können Sie von den vielen Spazierwegen in der Stadt profitieren, ein Fahrrad ausleihen oder einen E-Scooter mieten (wenn Sie eine Fahrerlaubnis haben) und die Sehenswürdigkeiten von speziellen Fahrradwegen aus bewundern.
Schätze aus nachhaltigen Quellen kaufen

Die umweltfreundlichste Art einzukaufen, ist bestehenden Dingen ein zweites Leben einzuhauchen. Glücklicherweise gibt es immer mehr Bestrebungen, nachhaltige Mode in die Stadt zu bringen. Beginnen Sie Ihre Shoppingtour bei Garderobe oder Retold, wo Sie Second-Hand-Kleidung, -Schuhe, -Taschen, -Accessoires und mehr von den besten Marken der Welt finden. Die VAE sind auch Heimat von Dutzenden nachhaltigen und Slow-Fashion-Marken, wie All Things Mochi, Kate Chad, The Giving Movement und Nomadic State of Mind. Sie finden diese Marken und viele weitere in unabhängigen Boutiquen und bei einheimischen Einzelhändlern wie Sauce.
Köstliche lokal angebaute Lebensmittel

Die besten Lebensmittel in Dubai werden immer mehr direkt hier im Emirat angebaut, und zwar dank Hightech-Landwirtschaft – und die lokalen Küchenchefs profitieren davon. Restaurants wie das BOCA im Dubai International Financial Centre servieren Mahlzeiten ohne Abfall mit einem Fokus auf lokalen Zutaten, während das Cassette in Al Quoz Erzeugnisse von einheimischen Höfen und saisonale Zutaten verwendet. Seien Sie bei einem Restaurantbesuch gewissenhaft und nehmen Sie nur, was Sie wirklich benötigen. Wenn Sie ohne einen Wegwerfbecher oder Plastikdeckel auskommen, teilen Sie das mit. Einige Cafés wie das plastikfreie Sum of Us belohnen umweltbewusste Kunden auch mit einem Rabatt von 10 % auf die Kaffeerechnung, wenn diese einen eigenen Becher mitbringen. Lokale Bauernhöfe versorgen Wochenmärkte wie den Ripe Market und Lebensmittelgeschäfte mit ihren Erzeugnissen, wodurch Einheimische und Besucher ermutigt werden, einen verantwortungsbewussten Konsum in ihren Alltag zu integrieren.
Dubais wilde Natur bewundern

Erfahren Sie mehr über die natürlichen Lebensräume in Dubai bei einem Besuch von Schutzreservaten. Dort haben Sie nicht nur die Möglichkeit, etwas Neues zu erleben, sondern Sie tragen auch gleichzeitig zu den Naturschutzbestrebungen bei. Das Dubai Desert Conservation Reserve und das Al Marmoom Desert Conservation Reserve sind zum Beispiel ein sicherer Ort für bedrohte Tierarten und einheimische Wüstenbewohner wie die majestätische arabische Oryx-Antilope. Der Eintritt ist beschränkt, um die Flora und Fauna zu bewahren. Daher müssen Sie bei etablierten Reiseveranstaltern wie Platinum Heritage eine Tour buchen oder in einem umweltfreundlichen Wüsten-Resort übernachten. Lassen Sie sich auch einen Besuch im Ras Al Khor Wildlife Sanctuary nicht entgehen – die geschützten Sumpfgebiete sind die Heimat von tausenden Vögeln.
Stadtweite Recyclingmülltonnen nutzen
Dubai hat ein immer stärker wachsendes Netzwerk aus Recyclingmülltonnen in Malls, an Stränden, in Hotels und an sonstigen öffentlichen Plätzen in jedem Viertel eingeführt. Dies ist die beste und praktischste Art und Weise, Dosen, Plastik oder Papiermüll zu entsorgen, und die Mülleimer werden regelmäßig geleert. Sie sind sich nicht sicher, wo Sie den nächsten Mülleimer finden? Für Besucher ist der Gang zur nächsten Tankstelle, die häufig praktische Recyclingoptionen anbietet, meist am einfachsten. Für die Entsorgung von Dingen wie Glas, Elektronik, Kleidung und anderen weniger gebräuchlichen Abfällen wenden Sie sich am besten an die größeren Recyclingzentren der Stadt, wie das Al Manara Centre oder das Oasis Project im Karama Park.
Aus der Vergangenheit lernen, in die Zukunft blicken

Bei einem Spaziergang durch die Al Fahidi Historical Neighbourhood sehen Sie Dutzende traditionelle arabische Windtürme, die in schattigen Höfen stehen. Diese Türme haben seit Jahrhunderten in warmen Sommern für Abkühlung in den Häusern gesorgt. Und auch wenn die Architektur alt ist, inspiriert sie weiterhin Architekten auf der ganzen Welt. Das Leben in Einklang mit unserer Umwelt mag eine große Herausforderung sein, aber Dubai ist ein Teil der Antwortfindung mit Initiativen wie The Sustainable City – die erste Netto-Null-Entwicklung im Emirat – oder dem Innovation Centre von der Dubai Electricity and Water Authority. Und natürlich widmet sich der Nachhaltigkeitsdistrikt der Expo 2020 Dubai innovativen umweltfreundlichen Lösungen aus der ganzen Welt.
Auffüllen und Hydrieren an Wasserfilterstationen
Plastikmüll ist eines der größten Probleme, dem unser Planet heutzutage gegenübersteht. 2022 wurde die Nachhaltigkeitsinitiative Dubai Can mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Verwendung von Plastikwasserflaschen in der Gemeinschaft zu reduzieren und eine Kultur des Bewusstseins zu erschaffen. Mehrere Wasserstationen mit Filtern wurden an den wichtigsten Touristenzielen in der Stadt installiert und bieten Einwohnern und Besuchern Zugang zu komplett kostenlosem sicherem, reinem Trinkwasser. Lokale Unternehmen und Hotels sind ebenfalls angehalten, sich der Bewegung anzuschließen, indem sie auf ihrem Gelände, in ihren Gebäuden und draußen auf wiederverwendbare gefilterte Wasserlösungen umsteigen.