Expo 2020 Dubai
Seien Sie dabei, wenn Dubai vom 1. Oktober 2021 bis zum 31. März 2022 direkt vor Ihren Augen Geschichte schreibt.
MEHR ERFAHRENMEHR ERFAHREN1.
Weltausstellung
in der Region Naher Osten, Afrika und Südasien
Ein Pavillon
für jedes Land
Zum ersten Mal in der Geschichte der Weltausstellung wird jedem Land ein eigener Pavillon gewidmet
24M+
1M+
- Play video
Die größte internationale Zusammenkunft der Geschichte
- Play video
Die innovativsten Ideen der Welt
- Play video
Das aufregendste Spektakel der Welt
- Play video
Inspirierende Architektur von Weltklasse
1851
London
Die erste Weltausstellung fand im Londoner Hyde Park statt und verzeichnete sechs Millionen Besucher.
Die erste Expo war auch unter dem Namen The Great Exhibition und Crystal Palace Exhibition bekannt – dieser Name bezieht sich auf das auffällige Gebäude, das eigens für das Event errichtet wurde.
Es wurde als architektonisches Meisterwerk gepriesen und später nach Südlondon in einen Wohnbezirk verlegt, der heute Crystal Palace heißt.
1904
St. Louis, USA
Die als "Louisiana Purchase Exposition" oder im Volksmund auch als "St. Louis World's Fair" bekannte Expo wurde von über 19 Millionen Menschen besucht.
Hier wurden wichtige Beiträge aus den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Konsumgüter enthüllt – vom ersten Schnurlostelefon der Welt, dem Radiofon von Alexander Graham Bell, über die Röntgenmaschine bis hin zur Eistüte.
1939
New York, USA
Die erste New Yorker Weltausstellung fand 1939 in Queens statt und lockte über 44 Millionen Besucher an.
Zu einem äußerst prekären Zeitpunkt der Weltgeschichte zeugte diese Expo mit inspirierenden Exponaten vom menschlichen Einfallsreichtum: Vorgestellt wurden unter anderem die Westinghouse Zeitkapsel, die für die Nachwelt 5.000 Jahre lang begraben werden sollte, der View Master – ein Konzept, das sehr viel Ähnlichkeit mit den heutigen VR-Kopfhörern aufweist – und der erste Farbfernseher.
1970
Osaka, Japan
Die Expo '70 war die erste von drei Weltausstellungen in Japan. Sie hieß Vertreter aus 78 Ländern und insgesamt über 64 Millionen Besucher willkommen. Ähnlich wie bei der ersten Weltausstellung in London nutzten die Designer das Dach des Festival-Plazas als Symbol der Einheit.
Einige der denkwürdigsten Ausstellungsstücke auf dieser Expo nutzen wir heute tagtäglich – zum Beispiel das erste Mobiltelefon, den ersten IMAX-Film und das Sushi-Band.
2005
Nagoya, Japan
Aichi 2005, die zweite Weltausstellung in Japan, stand ganz im Zeichen des Mottos "die Weisheit der Natur" und konzentrierte sich auf Ökologie und Naturwunder. An diesem Event, das 22 Millionen Besucher verzeichnete, nahmen 121 Länder teil.
Hier wurde die Beziehung zwischen Mensch und Natur mit Exponaten wie dem ersten menschenähnlichen Roboter und einer Vorführung des Films Mein Nachbar Totoro in der "Wald-Erlebnis-Zone" genauer unter die Lupe genommen.
2021
Dubai, VAE
Bei der Expo 2020 kommen die Menschen zum ersten Mal wieder zusammen, nachdem sie eine der größten globalen Herausforderungen der jüngsten Geschichte gemeistert haben. Auch auf dieser Weltausstellung werden neue, noch nie dagewesene wissenschaftliche und technologische Innovationen präsentiert, die von der Medizin bis hin zur Raumfahrt verschiedenste Bereiche abdecken.
Dubai lädt Sie ein, bei der Expo 2020 gemeinsam mit 190 Ländern und Organisationen aus aller Welt eine neue Ära der Innovation einzuläuten.
Die Weltausstellung im Wandel der Zeiten